„Blumen sind für mich Emotionen“ - Patricia Winhart

Am Freitag, 26. September, ab 19 Uhr lädt die Blumenstube Straßkirchen zu einer ganz besonderen Late Night ein – unter dem Motto „BLUMEN • LICHT • UND DU“. Die Gäste dürfen sich auf handgemachte Türkränze, farbenfrohe Trockenblumen und herbstliche Inspirationen für Zuhause freuen. Dazu gibt es eine feine Schnapsprobe mit Ralf Grübel, leckere Cocktails und stimmungsvolle Musik. Fotografin Stefanie Rösner fängt die besondere Atmosphäre in Bildern ein.
Wir haben mit Patricia Winhart, Inhaberin der Blumenstube seit acht Jahren, über das Event, ihre Leidenschaft für Floristik, die Menschen hinter dem Laden und den bevorstehenden Umzug gesprochen.
Interview mit Patricia Winhart

Patricia, am Freitag lädst Du zur Late Night in Deiner Blumenstube ein. Was erwartet die Gäste an diesem Abend?
„Unsere Gäste dürfen sich auf einen besonderen Abend voller Blumenmomente freuen. Neben stimmungsvoller Musik und gemütlichem Beisammensein gibt es viele herbstliche Inspirationen für Zuhause, leckere selbstgemachte Cocktails und natürlich die Möglichkeit, ganz entspannt durch unsere Blumenstube zu stöbern.“
Herbstdeko, Türkränze, Trockenblumen – wie viel Liebe zum Detail steckt in Deinen Vorbereitungen?
„Bei uns steckt wirklich in jedem Stück viel Herzblut. Handgebundene Kränze, feine Trockenblumen-Arrangements oder kleine Dekoideen – wir achten immer auf harmonische Farben, hochwertige Materialien und darauf, dass jedes Teil etwas Besonderes ausstrahlt. Wir lieben es, mit den kleinen Details große Wirkung zu erzielen.“
Die Schnapsprobe mit Ralf Grübel klingt nach einer besonderen Idee. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?
„Ralf ist ein langjähriger Freund und wir lieben seinen Schnaps. Tatsächlich haben wir auch schon alle Sorten durchprobiert. Sein Schnaps passt einfach perfekt zu einem stimmungsvollen Abend bei uns. Wir wollten unseren Gästen neben Floristik auch ein Genusserlebnis bieten – und so ist die Idee zur Schnapsprobe entstanden. Übrigens gibt’s den auch bei uns zu kaufen.“
Mit dabei ist auch die Fotografin Stefanie Rösner. Hast Du schon öfter mit ihr zusammengearbeitet?
„Ja, mit Stefanie verbindet mich schon länger eine sehr schöne Zusammenarbeit. Sie versteht es, die Atmosphäre und die vielen kleinen Details wunderbar einzufangen. Für mich ist es eine große Freude, dass sie auch an diesem Abend dabei ist, denn ihre Bilder spiegeln genau das Gefühl, das wir mit unserer Arbeit vermitteln möchten.“
Erinnerst Du Dich noch an den Moment, als Du beschlossen hast: Ich eröffne meinen eigenen Blumenladen?
„Ja, das war ein sehr besonderer Moment. 2017 haben wir uns den Traum erfüllt – mit viel Mut und dem Wunsch, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich mit Blumen ein Stück Freude nach Hause holen können.“
Seit acht Jahren gibt es Deine Blumenstube nun in Straßkirchen. Wie war die Anfangszeit für Dich?
„Die Anfangszeit war ehrlich gesagt nicht leicht. Es gab viele Ängste und Unsicherheiten, gerade weil plötzlich so viele neue Dinge auf uns zukamen, von der Buchhaltung bis zu organisatorischen Abläufen. Aber gleichzeitig haben wir unglaublich viel positives Feedback von unseren Kunden bekommen und das hat uns getragen und bestärkt weiterzumachen.“
Welche Begegnungen oder Erlebnisse mit Deinen Kundinnen und Kunden sind Dir besonders im Gedächtnis geblieben?
„Da gibt es so viele. Besonders bewegend sind für uns immer die ganz persönlichen Momente – wenn wir für eine Hochzeit die Blumen gestalten dürfen oder wenn wir in traurigen Zeiten mit unserer Arbeit Trost spenden können. Diese Nähe zu den Menschen, das Vertrauen – das bleibt hängen.“
Was macht für Dich gute Floristik aus – ist es eher Handwerk, Kreativität oder Gefühl?
„Für mich ist gute Floristik die Mischung aus allem. Handwerk ist die Basis, Kreativität bringt die Ideen und das Gefühl sorgt dafür, dass jedes Werkstück einzigartig wird. Am Ende geht es darum, Emotionen mit Blumen auszudrücken und das geht nur mit ganz viel Herz.“
Wie würdest Du die Atmosphäre beschreiben, die Du in Deiner Blumenstube schaffen möchtest?
„Uns ist wichtig, dass sich jeder sofort willkommen fühlt. Unsere Blumenstube soll ein Ort zum Wohlfühlen sein – persönlich, herzlich und ein bisschen wie ein kleines Wohnzimmer voller Blüten. Unsere Kunden sollen nicht nur Blumen kaufen, sondern auch ein Stück gute Laune und Inspiration mitnehmen.“
Woher nehmt ihr die Ideen für Eure Sträuße und Arrangements?
„Unsere Ideen entstehen oft ganz spontan – Jahreszeiten, Farben, Lichtstimmungen inspirieren uns täglich. Außerdem bringen auch die Wünsche unserer Kunden immer wieder neue Impulse. Manchmal entstehen die schönsten Sträuße einfach aus dem Moment heraus, wenn wir Farben und Blüten spontan zusammenfügen.“
Gibt es eine Blume, die Dich besonders gut beschreibt oder die Dich durch Dein Leben begleitet?
„Wenn ich mich mit einer Blume beschreiben müsste, dann wäre es wahrscheinlich eine Dahlie. Sie ist unglaublich vielseitig, hat unzählige Formen und Farben und genau so ist auch mein Alltag in der Floristik. Mal romantisch und verspielt, mal kräftig und ausdrucksstark. Die Dahlie steht für Kreativität, Dankbarkeit und Stärke – Eigenschaften, die mich in meiner Arbeit und meinem Leben begleiten. Meine absoluten Lieblingsblumen sind aber Levkojen, Pfingstrosen und Dahlien.“
Wieviele Angestellte hast Du in Deiner Blumenstube?
„Aktuell besteht unser Team aus Christine, Ingrid, Michi und mir. An dieser Stelle: Christine, Ingrid und Michi – ihr seid die besten Blumenfeen, die man sich wünschen kann. Danke für euren Einsatz, eure Nerven und dass ihr selbst dann lacht, wenn es mal drunter und drüber geht. Und mein Mann Manuel – ja, es ist nicht immer leicht, mit einer Floristin verheiratet zu sein… zwischen Dauerblumenduft, verrückten Ideen und spontanen Spätschichten. Danke, dass du trotzdem immer hinter mir stehst, Vasen füllst, Kisten schleppst und vieles mehr.“
Zum Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres ziehst Du mit Deiner Blumenstube um. Was hat Dich zu diesem Schritt bewogen?
„Nach acht wunderbaren Jahren war es einfach Zeit für etwas Neues. Wir sind unglaublich dankbar, wie sich unsere Blumenstube entwickelt hat – aber die Räume sind irgendwann zu klein geworden. Der neue Laden bietet uns mehr Platz, bessere Möglichkeiten und einfach frischen Schwung. Wir sind alle schon sehr aufgeregt und freuen uns wahnsinnig auf alles Neue.“
Wohin geht es – und was dürfen Deine Kundinnen und Kunden am neuen Standort erwarten?
„Wir ziehen nur ein paar Meter weiter – in die Straubinger Straße 12. Dort erwartet unsere Kundschaft ein frisches, modernes Ambiente, mehr Platz für kreative Ideen und natürlich weiterhin die gleiche Herzlichkeit, für die unsere Blumenstube steht.“
Wird es dort vielleicht auch Neues geben, das es bisher noch nicht gab?
„Ja – definitiv! Wir möchten unseren Laden so gestalten, dass man beim Reinkommen gleich inspiriert wird, mit neuen Themenwelten, mehr Auswahl und kleinen Überraschungen. Aber eines bleibt sicher: Bei uns gibt es weiterhin Blumen, die von Herzen kommen.“
Worauf freust Du Dich am meisten, wenn Du an die Zukunft Deiner Blumenstube denkst?
„Am meisten freue ich mich darauf, unsere Blumenstube am neuen Standort mit Leben zu füllen. Neue Ideen umsetzen, unseren Kundinnen und Kunden noch mehr bieten zu können und dabei trotzdem das Herz und die persönliche Note zu behalten. Und es wird endlich eine richtige Beratungsecke geben.“
Gibt es einen Traum oder eine Vision, die Du Dir in den nächsten Jahren noch erfüllen möchtest?
„Unser Traum ist es, dass unsere Blumenstube ein Ort bleibt, an dem man gerne vorbeikommt – egal ob für einen kleinen Strauß zwischendurch oder für große Herzensmomente. Wenn unsere Blumen ein Lächeln zaubern, dann ist das schon die schönste Erfüllung.“
Was möchtest Du zum Schluss unseres Interviews Deinen Kundinnen und Kunden in dieser Umbruchphase mitgeben – vielleicht auch als Dankeschön für die letzten acht Jahre?
„Vor allem ein riesiges Dankeschön. Ohne die Treue, das Vertrauen und die vielen lieben Worte unserer Kundschaft wären die letzten Jahre nicht möglich gewesen. Gerade in dieser Umbruchphase bedeutet uns die Unterstützung unendlich viel. Wir versprechen: Auch am neuen Standort bleiben wir mit ganzem Herzen für euch da.“ Patricia Winhart
Ob bei der festlichen Late Night unter dem Motto „BLUMEN • LICHT • UND DU“, im Alltag voller Blumenarrangements oder bald am neuen Standort, Patricia und ihr Team leben Floristik mit Leidenschaft. Die Blumenstube Straßkirchen ist weit mehr als ein Geschäft – sie ist ein Ort voller Inspiration, Herzlichkeit und Lebensfreude.
Am besten überzeugt man sich bei einem Besuch selbst davon, denn eine besondere Atmosphäre lässt sich nicht in Worte fassen, sondern will erlebt werden.




Bilder: Patricia Winhart
https://blumenstube-floristik.de/