Bundesweiter Probealarm am 11. September

Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Auch im Landkreis Straubing-Bogen heulen um 11 Uhr die Sirenen.
Neben den Sirenen wird eine Probewarnung an alle angeschlossenen Warnmultiplikatoren des Modularen Warnsystems (MoWaS) des Bundes verschickt. Dazu gehören unter anderem Rundfunksender und App-Server.
Zusätzlich zum Sirenensignal werden Warnungen auf mobilen Endgeräten ausgelöst. Dies erfolgt über die Warn-Apps BIWAPP, KATWARN und NINA, die kostenlos in den App-Stores erhältlich sind.
Außerdem wird eine Cell-Broadcast-Warnung verschickt. Dabei erhalten Mobilfunknutzer direkt eine Mitteilung auf ihrem Handy – ganz ohne spezielle App. Wichtig ist, dass auf den Geräten die aktuellen Updates installiert sind.
Im Landkreis Straubing-Bogen werden an diesem Tag zusätzliche Warneinrichtungen getestet. Dazu gehören die Anlagen in den Poldergebieten Parkstetten, Ainbrach und Sulzbach.
Der bundesweite Warntag findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September statt. Mit ihm werden sämtliche Warnsysteme überprüft, um im Krisenfall bestmöglich reagieren zu können.