Doppelspieltag für den FCS
Am vergangenen Wochenende stand für die Herren des FC Straßkirchen ein Doppelspieltag an: Am Freitag war man auswärts in Zinzenzell gefordert, während man am Sonntag den FC Aiterhofen-Geltofing empfang.
Spielbericht vom Freitag 03.10.2025 SV Zinzenzell - FC Straßkirchen 3:1 (1:0); Schiedsrichter Christian Breu (Haselbach):
Im Duell der Tabellennachbarn schenkten sich beide Mannschaften wenig, daher war es wie erwartet ein Spiel mit vielen giftigen Zweikämpfen. Während sich die Gastgeber auf Umschaltmomente konzentrierten kontrollierte der Gast aus Straßkirchen zumeist das Spielgeschehen. Der erste Treffer der Partie ging jedoch aufs Konto der Heimelf, nachdem Elias Borth eine Ecke unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel erwähnenswertes, daher ging es mit einer Führung für den SV Zinzenzell in die Kabine.
Im zweiten Durchgang stellte der Gast dann um und hatte anschließend deutlich mehr Zug zum Tor. Knapp zwanzig Minuten vor dem Ende erzielte Max Schneider durch einen Kopfball nach Flanke von Seifert den verdienten Ausgleich. Anschließend hatten die Gäste mehrfach die Chance das Spiel zu drehen, doch Kastl und Ertl scheiterten jeweils in Unterzahl am überragenden Heimtorwart. Zudem zielten Obermeier und Dengler über das Tor Und ließen so weitere gute Möglichkeiten liegen. In den Schlussminuten kamen die Gäste dann zweimal über ihre Aussenspieler vor das FC-Tor und nutzen ihre Chancen eiskalt, sodass man beim FCS ohne Punktgewinn die Heimreise antreten musste.
Aufstellung: Schiller - Obermeier (67. Durakovac), Borth R, Borth E, Beica - Kastl, Wax - Seifert, Leibl F (76. Dengler), Ertl - Schneider
Tore: 1:0 Borth Elias (Eigentor 13.), 1:1 Max Schneider (69.Min), 2:1 Dominik Hartmann (90.) 3:1 Tobias Hinterholzer (95.)
Zeitstrafe: Durakovac (10-Min)
Reserve: 2:2 Torschütze 2x Erson Durakovac, jeweils nach Vorlage von Flo Wallner
Spielbericht Sonntag 05.10.2025: FC Straßkirchen – FC Aiterhofen 3:2 (3:0), Zuschauer: 90; Schiedsrichter: Matthias Zellner (VfR Laberweinting):
Nachdem man am Freitag in Zinzenzell kurz vor dem Ende unglücklich verlor kam die Ertl-Elf am Sonntag eindrucksvoll zurück. Im Nachbarschaftsduell gegen Aiterhofen erwischte der FC einen guten Start und ging durch den kurz zuvor für den verletzten Seifert eingewechselten Schäfer durch einen Abstauber in Führung. Nach einer Balleroberung von Wax schickte Leibl Spielertrainer Ertl auf die Reise, dieser legte perfekt auf für Schneider, der nur noch einschieben musste. Kurz vor dem Pausenpfiff eroberte Wax erneut stark den Ball, Ertl legte sich die Kugel zurecht und schlenzte sie aus der Distanz ins lange Eck.
Nach der Pause versuchte man durch einen Konter die Entscheidung, doch der letzte Pass kam mehrmals nicht an. Die Gäste aus Aiterhofen kamen jedoch aus dem Spiel zu keiner einzigen Torchance. Lediglich zwei Strafstoßtore von Nazari brachte den Gast aus Auterhofen auf die Anzeigetafel. Doch die Heimelf überstand auch eine Unterzahl und brachte das Ergbnis über die Zeit.
Aufstellung: Schiller - Obermeier, Borth R, Borth E, Beica (88. Muhr S, 90. Barberka) - Kastl, Wax - Ertl, Leibl F (67. Durakovac), Ertl - Schneider
Tore: 1:0 Elias Schäfer (7.Min) 2:0 Max Schneider (27.Min) 3:0 Daniel Ertl (42.Min) 3:1 und 3:2 Mehdi Nazari (55.Min und 83.Min)
Zeitstrafe: Borth E (10-Min)
Reserve: 2:1 - Torschützen Barberka und Stepien
Am Samstagnachmittag bestritt die A-Jugend gegen die SG Otzing/Pankofen ihr viertes Saisonspiel. Nach Toren von Simon Wanninger und Florian Girschick konnte der FC einen verdienten Heimsieg verbuchen und bleibt in dieser Spielzeit somit weiterhin ungeschlagen.
Am kommenden Wochenende tritt die A-Jugend auswärts bei der SG Pondorf/Kirchroth/Saulburg an, während die Herren beim FSV VfB Straubing II zu Gast sind. Die Reservemannschaft hat spielfrei.