Große Sonnwendfeier der Pfadfinder Straßkirchen – Spende und Gemeinschaft am Krinnerweiher

Große Sonnwendfeier der Pfadfinder Straßkirchen – Spende und Gemeinschaft am Krinnerweiher
Foto: Götz M.

Straßkirchen – Sommer, Sonne, Sonnwendfeuer: Am 21. Juni 2025 luden die Pfadfinder, Stamm Impeesa, Straßkirchen wieder zur traditionellen Sonnwendfeier an den Krinnerweiher – und das bei traumhaftem Wetter und mit großem Besucherandrang.


Eröffnet wurde das Fest feierlich von Tobias Baumann, der alle Gäste herzlich begrüßte. In seiner kurzen Ansprache bedankte er sich bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben, sowie ganz besonders bei der Familie Krinner. Dank ihrer Gastfreundschaft konnte das Fest erneut in dieser besonderen Kulisse direkt am Weiher stattfinden – ein Ort, der Jahr für Jahr für stimmungsvolle Stunden sorgt.


Einer der Höhepunkte des Abends: Die feierliche Segnung des großen Sonnwendfeuers durch Pfarrer Gerhard Pöpperl, der sich im Kreis der Pfadfinder einfand. Danach wurde das Feuer von den Kindern selbst entzündet – ein emotionaler Moment, der Tradition und Gemeinschaftsgeist spürbar machte.


Neben dem Feuer sorgte auch eine besondere Geste für Aufsehen: Ludwig Schiller überreichte im Namen der „Sternenfahrer Straßkirchen“ einen symbolischen Scheck über 500 Euro an die Pfadfinder. Die Spende soll gezielt in die Kinder- und Jugendarbeit fließen – ein starkes Zeichen lokaler Solidarität und Unterstützung.


Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Vom frisch gezapften Karmeliten-Bier über deftige Grillklassiker wie Steaks, Burger, Ripperl und Würstl bis hin zu Steckerlfisch, Käse und Brezen – kulinarisch wurde den Besucherinnen und Besuchern einiges geboten.


Die diesjährige Sonnwendfeier zeigte einmal mehr, was entsteht, wenn Ehrenamt, Gemeinschaft und Natur zusammenkommen. Wer dabei war, hat nicht nur einen herrlichen Sommerabend erlebt – sondern auch gespürt, was es heißt, wenn eine Dorfgemeinschaft zusammenhält.

Read more

Durchgangsverkehr nimmt zu: Antrag auf Tempo-30-Zone in der Frühlingstraße gestellt

Durchgangsverkehr nimmt zu: Antrag auf Tempo-30-Zone in der Frühlingstraße gestellt

Straßkirchen. In der Frühlingstraße in Straßkirchen wächst der Ärger über zunehmenden Verkehr. Anwohner Georg Weinzierl hat deshalb bei der Gemeinde einen Antrag auf Einrichtung einer Tempo-30-Zone gestellt – für die Frühlingstraße und die angrenzende Siedlung. Mehr Verkehr durch Baustellen und geplante Verkehrsführung Hintergrund für den Antrag sind mehrere Entwicklungen im Ort.