Wenn die Heimat leuchtet

Wenn die Heimat leuchtet
Bild: Dennis Multerer

Manchmal braucht es keinen besonderen Anlass, um einen besonderen Blick auf unsere Heimat zu werfen. Ein Augenblick, ein Standpunkt, ein Innehalten – und Straßkirchen zeigt sich in einem Licht, das man im Alltag leicht übersieht.

Eine kleine Beobachtung von oben, still und doch eindrücklich, festgehalten in einem wunderschönen Bild:

Wenn die Heimat leuchtet

Die Nacht legt sich über Straßkirchen, und von oben betrachtet wirkt alles wie ein sanft leuchtendes Geheimnis. Straßenlaternen zeichnen goldene Linien durch die Dunkelheit, die Häuser ruhen still, als hätten sie den Atem angehalten.

Zwischen den Dächern blitzen vereinzelte Fensterlichter auf, kleine Inseln der Geborgenheit. Und weiter draußen, dort wo das Land weit wird, glimmt der Himmel noch in tiefem Blau, mit einem letzten Schimmer von Rot, als wolle der Tag sich nicht ganz verabschieden.

Es ist ein Anblick, der den Ort verwandelt. Bekannte Wege wirken geheimnisvoll, vertraute Plätze tragen für einen Moment eine stille Würde. Alles wirkt langsamer, friedlicher – als ob Straßkirchen selbst zur Ruhe gekommen ist.

Ein Bild, das bleibt. Nicht laut, nicht groß – sondern still und schön. Und vielleicht erkennt man erst im Dunkeln, wie hell die eigene Heimat wirklich leuchtet.

Danke Dennis für dieses Bild!

Read more